Dachdeckerei

Dachbegrünung

Dachbegrünung

Grüne Oasen schaffen – nachhaltig, klimafreundlich und ästhetisch

Dachbegrünungen bieten weit mehr als nur eine optische Aufwertung: Sie schaffen zusätzlichen Lebensraum für Pflanzen und Tiere, verbessern das Mikroklima und leisten einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Speicherung von Regenwasser wird das Kanalnetz entlastet, während die natürliche Wärmedämmung die Energieeffizienz Ihres Gebäudes erhöht.

Ob extensive Begrünung für pflegeleichte Lösungen oder intensive Dachgärten für erholsame Rückzugsorte – wir setzen auf hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung, um langlebige und nachhaltige Ergebnisse zu gewährleisten. Gemeinsam gestalten wir Dachflächen, die sowohl der Natur als auch den Menschen zugutekommen.

Natürlich, kreativ, nachhaltig – unsere Arbeitsweise für grüne Visionen

Bei der Dachbegrünung legen wir besonderen Wert auf eine fachgerechte Planung und Umsetzung, um ein langlebiges und nachhaltiges Ergebnis zu gewährleisten. Die richtige Auswahl von Substraten, Pflanzen und Abdichtungsmaterialien ist dabei ebenso entscheidend wie die präzise Ausführung durch unsere geschulten Mitarbeitenden. Fehler bei der Begrünung können langfristig zu erhöhtem Pflegeaufwand oder Schäden führen – das möchten wir durch sorgfältige Arbeit und hochwertige Materialien von Anfang an vermeiden. So schaffen wir grüne Dachlandschaften, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch funktional und dauerhaft sind.

Du benötigst eine Reparatur deines Daches?

Sende uns eine Anfrage über unser Reparaturformular
Wir werden uns mit deinem Anliegen befassen und uns zeitnah bei dir zurückmelden.

Unsere Leistungen für Dachbegrünung

  • Extensive Begrünung
  • Intensive Begrünung
  • Regenwassermanagement
  • Pflege und Wartung
  • Individuelle Beratung und Planung

Wir bringen die Vergangenheit in die Zukunft und bewahren Schützenswertes.

FAQ

Häufige Fragen

Extensive Begrünungen sind pflegeleicht und mit niedrigwüchsigen Pflanzen wie Sedum bepflanzt, die wenig Wasser und Pflege benötigen. Intensive Begrünungen ähneln einem Garten, bieten Platz für Rasen, Sträucher oder sogar kleine Bäume, erfordern aber mehr Pflege und eine stabile Dachkonstruktion.

Eine Dachbegrünung verbessert die Wärmedämmung, verlängert die Lebensdauer der Dachabdichtung, fördert die Regenwasserrückhaltung, reduziert städtische Hitzeinseln und bietet Lebensraum für Pflanzen und Tiere.

Nicht jedes Dach eignet sich für eine Begrünung. Faktoren wie Tragfähigkeit, Dachneigung und Abdichtung müssen geprüft werden. Wir bieten eine individuelle Beratung, um die Machbarkeit für Ihr Dach zu beurteilen.

Extensive Begrünungen sind sehr pflegeleicht und erfordern nur gelegentliches Unkrautjäten und Düngen. Intensive Begrünungen benötigen regelmäßige Pflege, ähnlich wie ein Garten, inklusive Bewässerung und Rückschnitt.

In den meisten Fällen ist keine spezielle Genehmigung erforderlich, solange die Statik des Gebäudes gewährleistet ist. Bei größeren Projekten oder intensiven Begrünungen kann jedoch eine Abstimmung mit der zuständigen Baubehörde nötig sein.

Für extensive Begrünungen eignen sich robuste, trockenheitsresistente Pflanzen wie Sedum, Moos und Gräser. Für intensive Begrünungen können Sträucher, Kräuter oder Rasen verwendet werden, je nach Wunsch und Pflegeaufwand.

Die Dauer hängt von der Größe und Art der Begrünung ab. Einfache extensive Begrünungen können in wenigen Tagen installiert werden, während intensive Begrünungen mehr Zeit für Vorbereitung und Pflanzung benötigen.

Die Kosten variieren je nach Art der Begrünung, Dachgröße und Materialwahl. Extensive Begrünungen sind kostengünstiger als intensive, bieten jedoch auch weniger Gestaltungsmöglichkeiten. Wir erstellen gerne ein individuelles Angebot.

Eine Dachbegrünung erhöht das Gewicht des Daches, insbesondere bei intensiven Begrünungen. Daher ist eine statische Überprüfung und gegebenenfalls Verstärkung des Daches erforderlich, bevor mit der Begrünung begonnen wird.

In vielen Regionen gibt es Förderprogramme für Dachbegrünungen, da sie einen positiven Einfluss auf Umwelt und Stadtklima haben. Wir beraten Sie gerne zu möglichen Förderungen und unterstützen bei der Antragstellung.